• Home
  • Über uns
  • Vorstand
  • Chorleitung
  • Chorleben
  • Probedaten
  • Kontakt
  • Impressum
Emblen neu Armin

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

        

2018
Die Bömische Hirtenmesse, das Highlight im Advent

30

Mit Pauken, Streicher, Querflöte, weissen und schwarzen Tasten und
den wunderbaren Stimmen des Chores, läuten wir den 1. Advent 2018
ein. Die Bömische Hirtenmesse von Jakub Jan Riba 1765-1815, ist
ein grossartiges und volksnahes Werk, welches man ruhig zu den
Leckerbissen zählen darf.

In Tschechien ist dieses Werk derart beliebt, dass es jedes Jahr aufge-
führt wird. Sie erzählt die Weihnachtsgeschichte aus Sicht der Hirten.  




Liebe Leserin und Leser ... Genau für Dich habe ich diese Bildstrecke, über unseren 
Ad-hoc-Chor vom Advent, zusammengestellt.  Äs söll Dich gluschtig mache au emol
cho inäzluäge.
Übrigens, im Frühling singen wir eher Gospels, Afrikanisches oder Jazziges und im Herbst 
widmen wir uns eher der klassischen Musikstilrichtung. Der Grund ist relativ einfach ... 
Unsere vielseitige Dirigentin Vreni, ist einerseits im Gospel / Jazz gross geworden und
andererseits hat sie sich, während der Musikhochschule, in die klassische Musik verliebt.


005

Die berühmte Ruhe vor dem Sturm. Rund 25 Sängerinnen und Sänger haben sich zum
Ad-hoc-Chor angemeldet. Zusammengenommen sind wir schliesslich 52 Stimmen. 
Herzlichen Dank Fritz für das Aufstellen der vielen Stühle, Klavier,Notenständer usw.

39

... so gegen 19:20 Uhr füllt sich der Saal mit Leben und kunterbuntem Stimmengewirr ...
Begrüssungen und ... schön bist du wieder da!  Denn viele kommen immer wieder,
manche sind sogar im Frühling und im Herbst im Ad-hoc- dabei ... 

40

Das sieht zwar aus wie ein Reihentanz .... ist aber in Wirklichkeit unser Einsingen.
Es soll Körper und Musik in Einklang bringen ...

11

Hier holen wir für den Advent die Sterne vom Himmel ....

006

Wer möchte,  ist nach der Probe herzlich zu einem verdienten Umtrunk eingeladen

007

und schon kommt er ...der Kaffee , Bier, Tee und heisse Schokolade ...

009

Interessiert wird gelauscht, geplaudert, erzählt ...

010

... und Gemütlichkeit gepflegt ...

26

Bei der Hauptprobe folgt dann die Tutti-Probe mit den Musikern ....


23   22

unser Cellist                                                   unser Paukist        und    unsere Geigistin

25   17

         .... und  Bratschistin  ...                         .. und Stimmbandakrobat Siddique  

38

Und schliesslich, nach etwa 8 Proben, folgt der Auftritt, bei vollbesetzter Kirche.
Und wie immer dirigiert uns Vreni geduldig und gekonnt durch alle Klippen ... 
Und ...  Ausstrahlung nicht vergessen ....


27   35

... so dass ALLE nach dem Auftritt entspannt sich den Besuchern widmen können,
welche dann einmal für uns die Sterne vom Himmel holen dürfen ...


28    36

Freude herrscht auch beim Pfarrer ...            und bei unserer Dirigentin Vreni, welche ich
                                                                       sicherheitshalber geheiratet habe ...


34

... das verdiente Apero stärkt Körper und Geist ... von Besuchern, Musiker  und
Chorleuten . und vor allem auch unseren treuen Sponsoren. 


 
                                  007

An dieser Stelle gibt Dominique, unsere Präsidentin, einen besonderen Dank an Kirchenpflege  und unseren treuen Sponsoren weiter, ohne die solche Anlässe schlicht nicht durchführbar wären.

Bei dieser Gelegenheit auch einmal einen herzlichen Dank vom Homepagebetreuer an die mit viel herzblut engagierte Legislativ-  und Exekutiv-Expertin Dominique und an unserere ebenso herzblutige Musikakrobatin Vreni, welche uns, mit unermüdlichem Einsatz, von Highlights  zu Highlights führen. 


37

Zurück bleiben unvergessliche Erinnerungen ... eben ein Highlight.
Wissenschaftler
haben herausgefunden, dass solch tolle Erlebnisse
süchtig machen können. Da es
sich aber um  das körpereigene Endorphin
(= endogenes Morphium) handelt und ab
solut keine negativen , sondern
ausschliesslich positive Nebenwirkungen aufweisst,
ist der Chorbesuch
unbedenklich und ärztlich empfohlen. Andernfalls fragen sie
ihren Arzt
oder Apotheker ...


Liebe Leserin und Leser ... bisch gluschtig wordä?  Mir freuet üs uf Dich ...